In den oberen Geschossen sind rund 190 moderne und barrierefreie Wohnungen geplant.
Hier werden Arztpraxen, sowie ein großzügiges Fitness-Studio entstehen mit einem vielseitigen Kursprogramm und Trainingsangeboten für jede Altersgruppe.
Neben einem Supermarkt, Discounter, Drogeriemarkt und gastronomischen Angebot, werden auch alle Erledigungen des täglichen Lebens ihren Ort im neuen Zentrum finden.
Der Platz der Begegnungen soll nach einer Neugestaltung weiterhin seinem Namen entsprechen und Treffpunkt des Stadtteils sein.
In den oberen Geschossen sind rund 190 moderne und barrierefreie Wohnungen geplant.
Hier werden Arztpraxen, sowie ein großzügiges Fitness-Studio entstehen mit einem vielseitigen Kursprogramm und Trainingsangeboten für jede Altersgruppe.
Neben einem Supermarkt, Discounter, Drogeriemarkt und gastronomischen Angebot, werden auch alle Erledigungen des täglichen Lebens ihren Ort im neuen Zentrum finden.
Der Platz der Begegnungen soll nach einer Neugestaltung weiterhin seinem Namen entsprechen und Treffpunkt des Stadtteils sein.
Der Stadtteil Landwasser, wurde in den 1960er Jahren als Gesamtkonzeption geplant und entwickelt. Mit dem Ziel einer aufgelockerten Siedlungsstruktur entstand eine vielfältige Bebauung. Durch die großzügigen Freiflächen zwischen den Geschossbauten sowie die privaten Gärten im Bereich der Einfamilienhäuser besitzt der Stadtteil besondere Freiraumqualitäten. Hinzu kommt die Nähe zu diversen Naherholungsgebieten.
Unmüssig Bauträgergesellschaft Baden mbH
Waldkircher Str. 28
79106 Freiburg
Fon 0761.4540 – 00
Fax 0761.4540 – 107
info@unmuessig.de
www.unmuessig.de